Erste Hilfe für Pottkinder

„Wenn ‚pusten – trösten – Pflaster drauf‘ nicht ausreicht“

In einer Notsituation zählt jede Sekunde. Deshalb ist es so wichtig, im Ernstfall schnell, sicher und kompetent handeln zu können. Unser Erste-Hilfe-Kurs richtet sich speziell an Eltern, Großeltern und alle, die Verantwortung für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder tragen.

Was macht unseren Kurs besonders?
Unsere erfahrenen Dozenten, beide mit langjähriger Expertise in der Notfallmedizin, vermitteln Euch fundiertes Fachwissen in einer lockeren, angenehmen Atmosphäre. Ihr lernt praxisnah und verständlich wie ihr bei Babys und Kleinkindern richtig reagiert – egal ob bei kleinen Unfällen, plötzlichen Erkrankungen oder Notfällen.

Was erwartet dich?

  • Professionelle Anleitung durch zwei kompetente Dozenten mit umfangreicher Erfahrung in der Notfallmedizin
  • Praxisnahe Übungen, die du im Ernstfall sicher anwenden kannst
  • Spezifische Themen wie Fieberkrämpfe, Pseudokrupp und Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern
  • Tipps für den Umgang mit Kindern in Notfallsituationen
  • Ein lockerer Umgang, bei dem Fragen immer willkommen sind
  • Getränke und Snacks, damit ihr euch während des Kurses wohlfühlen und Energie tanken könnt

 

Bitte füllt für jeden Teilnehmenden (auch Partner*in) eine einzelne Buchung aus.

Der Kurs wird durch unser Partnerunternehmen Ersthelfer Manufaktur Groth & Laube GbR druchgeführt

 

  • Startdatum
    27.07.2025
  • Enddatum
    27.07.2025
  • Anzahl der Einheiten
    1x Einheite(n)
  • Länge pro Einheit
    240 Minuten

Erste Hilfe für Pottkinder

In diesem Kurs lernt Ihr in entspannter Atmosphäre Themen rund um die Erste Hilfe am Kind. Ein Unfall oder Notfall kann jederzeit und überall passieren, daher ist es wichtig, dass Ihr Euch in diesen Situationen sicher fühlt und schnell handeln könnt. Geleitet wird unser Kurs immer durch zwei Berufsfeuerwehrmänner die ausgebildete Notfallsanitäter sind. Bei der Vermittlung der Kursinhalte profitiert Ihr von ihrer jahrelangen Erfahrung aus der Praxis.

Themen des Kurses sind unter Anderen :

  • allgemeine Krankheitsbilder
  • Wundversorgung
  • Verbrennungen und Verbrühungen
  • Vergiftungen
  • Insektenstiche
  • Fieberkrampf
  • Verschlucken und Ersticken
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen

Die Themen orientieren sich an realen Szenarien aus dem „echten Leben“. Deshalb sind für uns die Praxisinhalte auch besonders wichtig. Hierbei nehmen wir uns auch gezielt Zeit für Eure individuellen Fragen und erarbeiten diese gemeinsam in der Gruppe.

Der Kurs richtet sich an (werdende) Eltern, Großeltern und Angehörige. Benötigtes Material wird natürlich gestellt.

Wähle deinen Kurs

Teilnehmerdaten

Ja

Buchungsdaten

Zusätzliche Vereinbarungen

  • Ich habe verstanden, dass es sich um eine verbindliche Buchung handelt. Bei Nichtteilnahme können mir die Kursgebühren privat in Rechnung gestellt werden.
  • Ich habe die Datenschutzvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
60,00€ bei Einzelanmeldung 110€ pro Elternpaar
  • Teilnehmer
    14 von 18 angemeldet
  • Kurs & Kursgruppe
    Erste Hilfe für Pottkinder / 3. Erste Hilfe für Pottkinder (27.07.2025)
  • Ort
    Hebammenpraxis Pottkind
    Hiltroper Str. 195
    44807, Bochum
    Deutschland
  • Info
    Der Kurs wird von einigen Krankenkassen im Rahmen des Gesundheitsbudgets, ganz oder teilweise erstattet

    Der Kurs kann nicht als Aus- oder Fortbildung gemäß BG-Richtlinien bescheinigt werden

    Bitte füllt für jeden Teilnehmenden (auch Partner*in) eine einzelne Buchung aus.

Termine

  • 27.07.2025
    9:30 - 14:30

Vielen Dank für Deine Buchung!

Du erhältst noch einmal eine Buchungsbestätigung per Mail. Einige Tage vor Kursbeginn melden wir uns noch einmal mit allen relevanten Infos bei Dir.