Rückbildungsyoga

Nach der Geburt

Achtsam deine Körpermitte stärken

Der Kurs Rückbildung mit Yoga verbindet Bauch und Rücken stärkende Yogaübungen mit effektivem Beckenbodentraining zu einer wirksamen Rückbildungsgymnastik. So kannst Du Körpergefühl, Spannkraft und Beweglichkeit nach der Geburt Schritt für Schritt wieder aufbauen und die Rückbildung optimal unterstützen.

Im Rückbildungsyoga werden alle Übungen mit der Atmung kombiniert, um Beckenboden und Bauch physiologisch optimal zu trainieren. Spezielle Aufmerksamkeit widmen wir der Rektusdiastase, dem Spalt zwischen den beiden Bauchmuskeln, den viele Frauen in der Schwangerschaft entwickeln. Diese Schwachstelle sollte auf jeden Fall wieder komplett geschlossen werden, damit Bauch, Beckenboden und Rückenmuskeln optimal zusammenarbeiten können. Dieses sogenannte Core oder Powerhouse sorgt nicht nur für eine gute Körperhaltung, sondern beugt Rückenschmerzen und Senkungsbeschwerden vor.

Entlastende Yoga-Übungen für Schultern und Rücken und Entspannungsübungen am Ende jeder Stunde runden die Rückbildungskursstunden ab und tragen zum Wohlgefühl bei.

An diesem Rückbildungs-Yogakurs können Frauen frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt, gern erst nach 10 Wochen oder auch später teilnehmen. Nimm dir nach der Geburt ausgiebig Zeit zur Heilung und Erholung.

Dafür kannst Du gerne Dein Baby mitbringen – was aber kein Muss ist!

  • Startdatum
    17.07.2023
  • Enddatum
    18.09.2023
  • Anzahl der Einheiten
    10x Einheite(n)
  • Länge pro Einheit
    90 Minuten

Der Kurs Rückbildung mit Yoga verbindet Bauch und Rücken stärkende Yogaübungen mit effektiven Beckenbodentraining zu einer wirksamen Rückbildungsgymnastik. So kannst Du Körpergefühl, Spannkraft und Beweglichkeit nach der Geburt Schritt für Schritt wieder aufbauen und die Rückbildung optimal unterstützen.

Im Rückbildungsyoga werden alle Übungen mit der Atmung kombiniert, um Beckenboden und Bauch physiologisch optimal zu trainieren. Spezielle Aufmerksamkeit widmen wir der Rektusdiastase, dem Spalt zwischen den beiden Bauchmuskeln, den viele Frauen in der Schwangerschaft entwickeln. Diese Schwachstelle sollte auf jeden Fall wieder komplett geschlossen werden, damit Bauch, Beckenboden und Rückenmuskeln optimal zusammenarbeiten können. Dieses sogenannte Core oder Powerhouse sorgt nicht nur für eine gute Körperhaltung, sondern beugt Rückenschmerzen und Senkungsbeschwerden vor.

Entlastende Yoga-Übungen für Schultern und Rücken und Entspannungsübungen am Ende jeder Stunde runden die Rückbildungskurs-Abende ab und tragen zum Wohlgefühl bei.
An diesem Rückbildungs-Yogakurs können Frauen frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt, gern erst nach 10 Wochen oder auch später teilnehmen. Nimm dir nach der Geburt ausgiebig Zeit zur Heilung und Erholung.

Dafür kannst Du gerne Dein Baby mitbringen – was aber kein Muss ist!

Teilnehmerdaten

Buchungsdaten

Zusätzliche Vereinbarungen

  • Ich habe verstanden, dass es sich um eine verbindliche Buchung handelt
  • Ich habe die Datenschutzvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
150,00€ Kursgebühr ist bei erster Kursstunde in bar oder per PayPal an die Kursleiterin zu entrichten.
  • Teilnehmer
    0 von 15 angemeldet
  • Name des Kurs
    Rückbildungsyoga
  • Ort
    Hebammenpraxis Pottkind
    Hiltroper Str. 195
    44807, Bochum
    Deutschland

Termine

  • Jeden Montag
    10:00 - 11:30

Vielen Dank für Deine Buchung!

Wir melden uns noch einmal per Mail bei Dir um die Buchung zu bestätigen. Bevor Du zum Kurs in die Hebammenpraxis kommst, mache Dich bitte auf unserer Website mit der Anfahrt und Parkplatzsituation vertraut.